Ob Rehabilitation oder Prävention: Der Weg zurück zur alten Stärke muss kein steiniger sein. Mit unseren Konzepten tragen wir zu Ihrer vollständigen Genesung mit größtmöglicher Sorgfalt bei. Unsere Kompetenzen in therapeutischen Fragen sichern wir durch jahrelange Erfahrung in sämtlichen Feldern der Krankengymnastik.
Ein Patient mit Rückenschmerzen kann mit ärztlichem Rezept (über eine bestimmte Zahl von Therapiestunden) zum Physiotherapeuten gehen. Nach einer Untersuchung erhebt dieser einen Befund und erstellt einen individuellen Therapieplan.
Ein wichtiges Ziel bei der physiotherapeutischen Therapie von Rückenschmerzen ist das korrekte Erlernen von Übungen, die der Patient dann selbstständig weiter durchführt. Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Stärkung der Bauch- und Rückenmuskulatur müssen oft über einen längeren Zeitraum regelmäßig absolviert werden.
Eine längerfristige Verordnung ist nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel nach Rehabiliation, möglich. Oft kann die Krankengymnastik nach und nach durch eine geeignete Sportart ersetzt werden. Physiotherapeuten können hier kompetent beraten. In bestimmten Fällen kann auch eine sogenannte Medizinische Trainingstherapie, die von Physiotherapeuten betreut wird, verordnet werden.